Olga Kosmale
Hörbuch-Download MP3
Nebelangst (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 725 Min.
Sprecher: Eftekhari, Omid-Paul
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Auf einer abgelegenen Insel im skandinavischen Schärenmeer schlummert ein dunkles Geheimnis, das nie hätte ans Licht kommen dürfen
Ein packender Thriller voller Rätsel und unerwarteter Enthüllungen
Sommer 1981: Inmitten des Schärenmeers verbringt der zwölfjährige Daniel Nygård die Ferien auf einer düsteren Insel. Aber ein Mörder geht auf dem Eiland um: Kinder verschwinden spurlos und die Einheimischen leben in Angst. Als Daniel dem Täter durch Zufall auf die Spur kommt, wird er in einen Sog des Bösen gezogen, der sein Leben fortan bestimmt ...
Sechsunddr...
Auf einer abgelegenen Insel im skandinavischen Schärenmeer schlummert ein dunkles Geheimnis, das nie hätte ans Licht kommen dürfen
Ein packender Thriller voller Rätsel und unerwarteter Enthüllungen
Sommer 1981: Inmitten des Schärenmeers verbringt der zwölfjährige Daniel Nygård die Ferien auf einer düsteren Insel. Aber ein Mörder geht auf dem Eiland um: Kinder verschwinden spurlos und die Einheimischen leben in Angst. Als Daniel dem Täter durch Zufall auf die Spur kommt, wird er in einen Sog des Bösen gezogen, der sein Leben fortan bestimmt ...
Sechsunddreißig Jahre später: Daniels Tochter Lilja kehrt auf die Insel ihrer Kindheit zurück, um die Wahrheit über den Tod ihres Vaters zu erfahren. Doch mit jedem Schritt kommt sie einer bedrohlichen Wahrheit näher - bis es kein Zurück mehr gibt ...
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Nebelangst.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Olga Kosmale wurde in der Nähe von Moskau geboren. Nach einem Designstudium machte sie ihre Liebe für Kunst und Literatur zum Beruf und arbeitet als Grafikdesignerin in einem Münchner Verlag. Finnland, aus dem ihr Mann stammt, liebt sie wie eine zweite Heimat.
Produktdetails
- Verlag: dp audiobooks
- Erscheinungstermin: 20. November 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783989982826
- Artikelnr.: 72148106
Ich muss gestehen, dass ich erst etwas gebraucht habe, um in das Hörbuch hineinzukommen. Aber irgendwann hat es mich regelrecht gepackt. Die Geschichte ist sehr dicht und benötigt viel Aufmerksamkeit, die Spannung wird ständig gehalten. Also eigentlich alles, was einen guten Thriller …
Mehr
Ich muss gestehen, dass ich erst etwas gebraucht habe, um in das Hörbuch hineinzukommen. Aber irgendwann hat es mich regelrecht gepackt. Die Geschichte ist sehr dicht und benötigt viel Aufmerksamkeit, die Spannung wird ständig gehalten. Also eigentlich alles, was einen guten Thriller ausmacht.
Besonders hervorheben möchte ich auch Omid-Paul Eftekhari, der dem ganzen sein Stimme verleiht und hervorragend zu dem Buch passt. Mein Fazit: Olga Kosmales Debüt ist gelungen und ich freue mich schon auf mehr aus ihrer Feder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zusammen mit seinem Bruder Mikel und seinem Cousin Pejo verbringt der 12jährige Daniel Nygård die Sommerferien auf einer Insel im Schärenmeer.
Doch über allem schwebt eine Angst, denn Kinder verschwinden spurlos.
Als die drei Jungen eine unbewohnte Insel erforschen, wird das …
Mehr
Zusammen mit seinem Bruder Mikel und seinem Cousin Pejo verbringt der 12jährige Daniel Nygård die Sommerferien auf einer Insel im Schärenmeer.
Doch über allem schwebt eine Angst, denn Kinder verschwinden spurlos.
Als die drei Jungen eine unbewohnte Insel erforschen, wird das Abenteuer zum Albtraum: denn auf dieser versteckt der Kindermörder seine Opfer...
Jahre später will sich Daniels Tochter Lilja nicht mit dem Selbstmord ihres Vaters abfinden und beginnt nachzuforschen. Noch ahnt sie nicht wie weit das damalige Geheimnis in die Gegenwart reicht und on welche Gefahr sie sich damit begibt...
Es dauerte eine Weile bis ich in die Geschichte hineingekommen bin und den Zusammenhang zwischen Vergangenheit und Gegenwart ziehen konnte. Der männlichen Sprecher sorgte anfänglich in seiner Erzählerrolle von Lilja und Daniel für zusätzliche Verwirrung.
Die Handlung selbst war auch nicht immer plausibel, zuviele Morde (oder wenn man will auch Unfall), noch dazu von verschiedenen Personen, gingen für mich einfach zu "glatt" durch.
Ein zwar teilweise spannend geschriebenes Buch, das mich letztendlich jedoch nicht ganz überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Quälendes Hörbuch
Vorab möchte ich betonen, daß ich mich für ziemlich hörbucherfahren halte und bestimmt schon Krimis im dreistelligen Bereich gehört habe.
Aber so etwas habe ich noch nie erlebt.
Hätte ich das Hörbuch nicht im Rahmen einer Rezension …
Mehr
Quälendes Hörbuch
Vorab möchte ich betonen, daß ich mich für ziemlich hörbucherfahren halte und bestimmt schon Krimis im dreistelligen Bereich gehört habe.
Aber so etwas habe ich noch nie erlebt.
Hätte ich das Hörbuch nicht im Rahmen einer Rezension gehört (womit bewiesen ist, daß das nicht automatisch gute Bewertungen nach sich zieht), hätte ich nach den ersten Tracks abgebrochen.
Ich bin überhaupt nicht reingekommen, habe überhaupt nicht verstanden, um welche Personen es geht (außer daß die eine Schwester die andere besucht), und was die Handlung soll. Ich fand es nur einfach entsetzlich langweilig und habe mich wirklich durchgequält.
Erst ab ungefähr Track 21 wurde die Geschichte dann doch zum Glück interessanter, und ich bin auch allmählich mitgekommen.
Es geht darum, daß die eine Schwester die andere besucht, weil die um Hilfe bat, im Theater, wo sie spielt, gab es wohl seltsame Vorkommnisse. Und die beiden haben kein besonders gutes Verhältnis mehr zueinander.
Das Theaterstück ist von deren verstorbenem Vater geschrieben, und in Rückblenden erfährt man seine Geschichte. Und allmählich klärt sich jetzt in der Gegenwart, was damals in der Vergangenheit wirklich passiert ist und warum er wirklich gestorben ist.
Da der Anfang bei mir so verkorkst war, wurde ich mit dem Hörbuch auch nicht mehr wirklich warm, wobei man objektiv sagen muß, daß die Geschichte dann doch noch ganz interessant und spannend wurde.
Den zweiten Stern gibt es für die wirklich gelungene und schlüssige Auflösung des ganzen Falles.
Und auch die kann man als „quälend“ sehen, was da alles ans Tageslicht kam, wirklich übel.
Der Sprecher hat einen wirklich guten Job gemacht, es war sehr angenehm ihm zuzuhören.
Vielleicht kommen andere Leute mit dem Hörbuch besser klar, wie schon geschrieben nimmt die Handlung mit der Zeit Fahrt auf und wird doch noch ganz interessant und spannend – und hat vor allem ein schlüssiges und logisches Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Die schaurige Kulisse des skandinavischen Schärenmeers bildet den düsteren Hintergrund für den Thriller "Nebelangst" von Olga Kosmale. Die Erzählung beginnt mit den Sommerferien des zwölfjährigen Daniel Nygård im Ferienhaus der Familie. …
Mehr
Meine Meinung
Die schaurige Kulisse des skandinavischen Schärenmeers bildet den düsteren Hintergrund für den Thriller "Nebelangst" von Olga Kosmale. Die Erzählung beginnt mit den Sommerferien des zwölfjährigen Daniel Nygård im Ferienhaus der Familie. Doch diese Idylle der Sommerferien wird von einer rätselhaften Verbrechensserie überschattet, bei der Kinder spurlos verschwinden und sich Furcht und Skepsis breit machen. Wer ist für die Entführungen verantwortlich? Wem kann man trauen? Wer ist als nächstes dran?
Die Faszination des Romans liegt nicht nur im Spannungsfeld zwischen der malerischen Umgebung und den düsteren Vorkommnissen, sondern auch in der raffinierten Erzählstruktur. Kosmale nutzt geschickt verschiedene Perspektiven, um die Handlung zu entfalten. Daniel erzählt von den Ereignissen in seiner Jugend, während seine Tochter Lilja, 36 Jahre später, versucht, die Geheimnisse um den Tod ihres Vaters zu lüften.
Die Vielschichtigkeit der Handlung beeindruckt. Zwei Zeitebenen, unterschiedliche Verbrechen und mysteriöse Geschehnisse verweben sich zu einem fesselnden Ganzen. In Daniels Jugend verschwinden Kinder, während Jahrzehnte später sein vermeintlicher Selbstmord und ein verfluchtes Theaterstück die Szene beherrschen.
In der Gegenwart folgt Lilja dem Anruft ihrer Schwester, sie braucht sie im Theater. Die Beziehung der Schwestern ist angeknackst und voller Groll und unausgesprochener Konflikte. Nur widerwillig bleibt Lilja und stellt sich ihrer Vergangenheit. Nach und nach stellt Lilja fest, dass es keine beliebige Theatervorstellung sein wird. Das Stück ihres Vaters sorgt für Unruhe. Es kommt zu Vandalismus und Verletzte. Aber wer versucht dem Theaterstück mit allen Mitteln das Ende zu bereiten? Der Thriller stellt die Frage: Wie sind diese Ereignisse miteinander verbunden?
Die atmosphärische Darstellung der schroffen Inseln im Schärenmeer trägt zur Intensität des Romans bei. Der harte Kontrast zwischen idyllischen Sommerferien im Sommerhaus, den tragischen Ereignissen, dem problematischen Elternhaus und Konflikten zwischen den Jugendlichen macht die Geschichte plastisch. Die detaillierte Beschreibung der düsteren Atmosphäre und die beklemmende Stimmung lassen die Leser*innen tief in die Handlung eintauchen. Die Beziehungen zwischen den Handelnden sind facettenreich und von unerwarteten Wendungen geprägt.
Omid-Paul Eftekhari, der Sprecher des Hörbuchs, hat wirklich abgeliefert. Seine angenehme Stimme und die tolle Vertonung tragen dazu bei, dass man förmlich in die Handlung eingesogen wird. Beim Hören stolpert man nicht, sondern taucht nahtlos in die Atmosphäre der Geschichte ein – ein wahrer Genuss für die Ohren.
Fazit
Olga Kosmale versteht es hervorragend, Spannung aufzubauen und Geheimnisse zu hüten. Die Faszination für das Rätselhafte und Unfassbare bleibt bis zum Ende erhalten. Die düstere Färbung der Geschichte und die geschickt gewählten Perspektiven machen "Nebelangst" zu einem Thriller, der Fans von Ragnar Jónasson und Dark gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird.
Zu Beginn hat mich das Thema Theater etwas abgeschreckt, aber dann hat mich das Buch sehr positiv überrascht und es war bis zum Ende sehr spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Nebelangst der Autorin Olga Kosmale wird als Mystery Thriller beworben und demzufogle waren meine Erwartungen an die Geschichte auch relativ hoch.
Der Einstieg in die Geschichte gelang mir schnell und gut und über allem lag von Anfang an eine gewisse Melancholie. Lilya wird von …
Mehr
Das Buch Nebelangst der Autorin Olga Kosmale wird als Mystery Thriller beworben und demzufogle waren meine Erwartungen an die Geschichte auch relativ hoch.
Der Einstieg in die Geschichte gelang mir schnell und gut und über allem lag von Anfang an eine gewisse Melancholie. Lilya wird von ihrer Schwester Edith um Hilfe gebeten. SIe fühlt sich bedroht und beobachtet. Lilya die aus sich aus Selbstschutz vor ihrer Vergangenheit ungern in die Stadt ihrer Kindheit begibt, gibt nach und fährt hin. Am ehemaligen Theater ihres Vaters erinnert sie alles an die Tragödie die dort stattgefunden hat.
Sie versucht sich ihrer Vergangenheit zu stellen und recherchiert über das Leben ihres Vaters.
Im zweiten Erzählstrang erfahren wir alles über die Kindheit ihres Vaters Daniel, die tiefe traumatische Wunden hinterlassen hat. Haben diese Wunden zu seinem vermeindlichen Selbstmord geführt.
Meine Erwartungen an das Buch bezüglich Thriller wurden leider nicht erfüllt, dafür war zu wenig Spannung vorhanden. Durch viele Wiederholungen von Handlungen und Gefühlen, wurde ich teilweise wirklich gelangweilt.
Für mich ist das Buch eher Familiendrama einzuordnen und hat einen dramatischen Hintergrund, welcher eine tiefgründige Auflösung findet. Die Charaktere waren mir manchmal etwas zu naiv in ihren Gedanken und Handlungen. Am meisten gefesselt hat mich der Erzählstrang um Daniel und seinem Bruder.
Von mir daher leider insgesamt nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für